Die Französischen Filmtage gibt es bereits seit 1984. Damals hatten der Franzose Pierre Achour und der Tübinger Filmkritiker Michael Friederici in einer weinseligen Nacht die Idee, ein Filmfestival mit dem Schwerpunkt “französischer Sprachraum” zu gründen. Das lag nahe, denn schließlich gibt es enge historische Bindungen zum Nachbarland Frankreich. Mit Hilfe vieler engagierter Freunde und einem kleinen Etat ging es dann los.
Heute sind die Französischen Filmtage ein großes Publikumsfestival. In acht Kinosälen der Region – von Tübingen bis nach Stuttgart – laufen jährlich rund 90 Filme. Und mittlerweile gilt das Festival auch beim Fachpublikum in Deutschland als das Schaufenster des internationalen frankophonen Films.
Informationen und Unterkünfte in Tübingen (französisch)
Webseite des Festivals
____________/
Le Festival international du Film Francophone existe depuis 1984 déjà. Une nuit bien arrosée, Pierre Achour et le critique Michel Friederici de Tübingen eurent l’idée de créer un festival du film consacré au « monde francophone ». Une idée qui coulait de source, étant donnée les relations historiques étroites avec notre voisin d’Outre-Rhin. Grâce à l’engagement de nombreux amis et un budget modeste, le festival put démarrer.Aujourd’hui, le Festival Iinternational du Film francophone est un festival grand public d’envergure. Chaque année,une centaine de films sont présentés dans plus de 9 salles de cinéma de la région, de Tübingen à Stuttgart. Le festival est devenu, y compris pour le public professionnel allemand, un rendez-vous incoutournable avec le cinéma international de langue française.
Informations et hébergements à Tübingen
Site du Festival
_______________/