Deutsch-französische Veranstaltungen > hier klicken...
Manifestation franco-allemandes > cliquez ici...

Wohnungssuche in Paris
Eine Wohnung zu einem annehmbaren Preis in Paris zu finden, ist eine recht schwierige Angelegenheit Selbst wenn man etwas gefunden hat, gibt es noch einige Hürden zu meistern: Bei der Anmietung müssen in der Regel eine Monatsmiete und zwei Monatsmieten Kaution hinterlegt werden. Es werden auch die letzten drei Lohnstreifen, sowie eine Bürgschaft einer dritten Person verlangt. Wie auch in Deutschland kann man sich selbst um eine Wohnung bemühen oder dieses einer Agentur übertragen. Bei einer gewerblichen Wohnungsvermittlung wird eine Erfolgsprovision von 10 bis 15% der Jahresmiete, bzw. 5% des Verkaufspreises verlangt. Die Agenturen agieren meist sehr selbständig im Auftrag des Vermieters, sie sind oft befugt, die Mietbedingungen auszuhandeln, oft auch die Verträge abzuschließen. Wohnungs- und Immobilienanzeigen finden sich im"Figaro". An zweiter Stelle kann man die Donnerstagsausgabe (ab Mittwochnachmittag erhältlich) "Le Monde" nennen, sowie die regionalen Tageszeitungen. In beiden Zeitungen sind Agenturen stark mit Anzeigen vertreten - und als solche nicht immer erkennbar. Das Anzeigenblatt "De Particulier à Particulier" weist nicht nur einen beeindruckenden Anzeigenteil für Miet- und Verkaufsobjekte auf, sondern bietet zu einem Aufpreis auch seriöse Hilfe bei Vertragsabschlüssen an. Weiterhin wären zu nennen: "La Semaine Immobilière", "A Vendre - A Louer" und "J'annonce" (mit kostenlosen Anzeigen).
Weiter lesen / lire plus ...

_______________________________________ .